Die AWG organisiert internationale sowie interdisziplinäre Tagungen und Workshops zu spezifischen Aspekten in Anton Weberns Schaffen. Bisher haben stattgefunden:
- Der junge Webern
- Künstlerische Orientierungen in Wien nach 1900, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 5.–6. März 2012.
- Texte und Kontexte, Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel, 31. Mai bis 1. Juni 2012. [Mehr]
- webern@segantini
-
Interdisziplinäre Tagung und Konzert zu Anton Weberns Streichquartett (1905) und
Giovanni Segantinis ‚Alpentriptychon‘, Segantini-Museum, St. Moritz, 7. April 2014.
[Mehr]
Im Anschluss an die Tagung erklang in einem Konzert mit dem Pellegrini-Quartett das Streichquartett Weberns (M 79) in der bisher erarbeiteten Edition der AWG. - Workshop mit Markus Böggemann (Kassel) in Zusammenarbeit mit dem NFS Bildkritik eikones, Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel, 12. Mai 2014.